Freie Wähler bekräftigen den Schutz der Marpe – Keine Bebauung an der Adolf-Vorwerk-Straße!

Posted on

Die Freien Wähler im Rat der Stadt Wuppertal unterstützen den Erhalt des Grüngürtels an der Adolf-Vorwerk-Straße und lehnen damit die Pläne eines Investors, dort eine Wohnbebauung umzusetzen, ab.

Bettina Lünsmann, Stadtverordnete der Freien Wähler, erklärt:

„Für die Freien Wähler ist die Ablehnung des erneuten Versuchs, das Gebiet an der Marpe für Wohnbebauung zu nutzen, nur folgerichtig. Bereits damals haben wir den Vorstoß, den Eingang zum Scharpenacken zu bebauen, abgelehnt. Leider hat der Entschluss der Bezirksregierung, das Gebiet gegen das Votum der Verwaltung und der Politik als sogenannten Allgemeinen Siedlungsbereich (ASB) auszuweisen, diesen neuerlichen Versuch erst möglich gemacht.“

Für die Freien Wähler ist jegliche Versiegelung an der Marpe, die auch als wichtige Frischluftschneise dient, indiskutabel. Zwar wird hochwertiger Wohnungsbau in Wuppertal benötigt, es gibt jedoch noch ungenutzte Alternativflächen, die teils seit Jahren auf eine Entwicklung warten.

„Die Freien Wähler sehen sich in der Verantwortung, den Erhalt dieser wichtigen Naturflächen zu gewährleisten.
Konzepte und Vorschläge, wie die von der FDP öfters geforderte Gewerbeansiedlung an der Kleinen Höhe und jetzt die Wohnbebauung an der Adolf-Vorwerk-Straße sind für uns nicht zustimmungsfähig, denn es sind Projekte am falschen Standort.
Auch den vom grünen Verkehrsminister forcierten Ausbau der L419, dem hektarweise Waldfläche geopfert werden soll, lehnen wir ab. Wir stehen fest an der Seite der Gegner dieser Pläne!“

Klar ist: Nur eine Änderung des Regionalplans kann dafür sorgen, dass das Gebiet Marpe langfristig in der jetzigen Form erhalten bleibt.

„Sollte ein solcher Vorschlag von den im Regionalrat vertretenen Fraktionen kommen, so werden wir diesen sofort mittragen.“

0 Comments

Leave a comment

Your email address will not be published.